Eigentlich müsste – so wie in allen anderen Berufen – im Rettungsdienst jetzt die große Pensionierungswelle der Babyboomer einsetzen. Tut sie aber nicht. Wieso? Weil im Rettungsdienst keiner alt wird. Warum das so ist und was das über unser Rettungssystem aussagt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Welche Bedeutung haben neueste Erkenntnisse der Schlaganfalltherapie für die Präklinik? Wie funktioniert ein Schmerzmittel zum Inhalieren? Und welche aktuellen Ansätze gibt es zur Weiterentwicklung der Präklinik in Österreich? Um diese Themen ging es beim zweiten Think Tank des heurigen Jahres in einem voll besetzten Hörsaal der Berufsrettung Wien, wo der BVRD.at mit dem Think Tank zu Gast sein durfte.

Ist die HWS-Schienung noch State of the Art? Was bedeutet es, Sanitäter im Österreichischen Bundesheer zu sein? Und wie gelingt ein Qualitätssprung in Wiederbelebungsmaßnahmen mit wenig Aufwand und großem Effekt? Das waren die großen Fragen, die uns beim ersten Think Tank des heurigen Jahres beschäftigt haben. Knapp 70 Mitglieder und ihre Gäste folgten der Einladung in die Van Swieten Kaserne in Wien.

Seite 4 von 4

Sitemap

Vision

Der BVRD.at ist die bundesweit anerkannte Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten
Rettungswesens in Österreich.

Blog

Aktuelle Beiträge rund um die Präklinik finden sie in unserem Blog

PostBottom