Geschichte

2008 haben sich Christoph Redelsteiner, Erwin Feichtelbauer, Hans-Peter Polzer und Jürgen Grassl zusammengetan, und als Gründungsmitglieder den ersten organisationsübergreifenden Verein für SanitäterInnen in Österreich ins Leben gerufen, der in den folgenden Jahren als „ÖBS“ (Österreichischer Berufsverband für SanitäterInnen) weithin bekannt wurde. 

 

Nach mehreren Etappen, Präsidenten, Struktur- und Namensänderungen erfolgte schließlich 2016 der komplette Relaunch des gemeinnützigen Vereins als Bundesverband Rettungsdienst (abgekürzt BVRD.at, englisch Austrian Paramedic Association). Neue Gesichter und ein stets wachsendes, aktives Board schlagen damit ein neues Kapitel der Präklinik in Österreich auf.

 

Seit seiner Gründung ist der Verein Lizenznehmer und Partner der NAEMT. Damit kann der BVRD.at exklusiv in Österreich die attraktiven internationalen Kursformate des amerikanischen Partners anbieten. Dazu zählen derzeit in Österreich PHTLS, AMLS, EPC und TECC. Weitere Kursformate sind in Planung.

Sitemap

Vision

Der BVRD.at ist die bundesweit anerkannte Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten
Rettungswesens in Österreich.

Blog

Aktuelle Beiträge rund um die Präklinik finden sie in unserem Blog

PostBottom