Unsere Mission

Der BVRD.at ist eine organisationsübergreifende Plattform für alle im präklinischen Gesundheitsbereich Tätigen. Wir engagieren uns für die Weiterentwicklung einer hochwertigen präklinischen Versorgung und stellen in unserer Herangehensweise den Patienten im Mittelpunkt. Wir verstehen uns als Fachvertretung und Interessensgemeinschaft aller im präklinischen Bereich tätigen Personen, insbesondere der Sanitäterinnen und Sanitäter aller Ausbildungsstufen. Wir sind eine Anlaufstelle für Privatpersonen, Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Medien, denen ein modernes, patientenorientiertes Rettungswesen ein Anliegen ist.

leitbild-grafik.png

Unsere Vision

Der BVRD.at ist die bundesweit anerkannte Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Rettungswesens in Österreich.

Wofür wir stehen

  • Wir sind der Überzeugung, dass alle Patienten eine hochwertige präklinische medizinische Versorgung verdienen, unabhängig davon, wo in Österreich sie leben, welchem sozialen Status sie angehören, zu welcher Uhrzeit sich der Notfall ereignet, welche Organisation den Rettungsdienst betreibt und wie die Rettungsmittel besetzt sind.
  • Wir sind davon überzeugt, dass die Präklinik ein essentieller Bestandteil unseres Gesundheitssystems darstellt und einen entsprechenden Stellenwert innerhalb des Systems einnehmen muss.
  • Wir bekennen uns zum Notarzt-gestützten Rettungsdienst.
  • Wir sind für die Erhaltung der Freiwilligkeit im Rettungswesen.
  • Wir setzen uns für die Etablierung eines Berufsbildes für Sanitäterinnen und Sanitäter ein.
  • Wir setzen uns für eine Anerkennung der Sanitäter als integraler Bestandteil des Gesundheitssystems ein.
  • Wir sind für die Durchlässigkeit von Berufsbildern im Bereich des Sanitätsdienstes und der Pflege.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass auf jedem Rettungsmittel in Österreich zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Notfallsanitäter als Transportführer eingesetzt wird.
  • Wir setzen uns für einen hochwertigen qualifizierten Krankentransport ein.
  • Wir sind für eine klare Trennung von Krankentransport und Rettungsdienst.
  • Unser Maßstab ist die Versorgungsqualität gemessen an internationalen Standards.
  • Wir pflegen den sachlichen und fachlichen Austausch über die Grenzen der Länder und etablierter Strukturen hinweg.
  • Wir sind überzeugt, dass das gesamte im präklinischen Bereich tätige Personal (Freiwillige, Zivildiener, Hauptamtliche) eine sichere, gesunde und wertschätzende Arbeitsumgebung verdient.
  • Wir sind der Meinung, dass eine umfassende Ausbildung, nationale Ausbildungsstandards sowie Forschung unabdingbar für die Etablierung und Erhaltung der Qualitätsstandards und eine evidenzbasierte notfallmedizinische Versorgung sind.
  • Wir setzen uns für eine österreichweite Mindestausstattungsverordnung von Rettungs- und Krankentransportwagen ein.
  • Wir sind der Meinung, dass nicht jeder Rettungssanitäter werden kann und vor Beginn der Ausbildung eine gesundheitliche Eignung festgestellt werden muss.
  • Wir sind der Meinung, dass die Ausbildungsstandards für Rettungssanitäter international vergleichbar und anrechenbar gestaltet werden sollen.
  • Wir üben alle unsere Tätigkeiten transparent und an den ethischen Werten unserer Profession ausgerichtet aus.

Sitemap

Vision

Der BVRD.at ist die bundesweit anerkannte Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten
Rettungswesens in Österreich.

Blog

Aktuelle Beiträge rund um die Präklinik finden sie in unserem Blog

PostBottom