Datenschutz

Datenschutz

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzerinnen und Nutzer von www.bvrd.at und dazugehörige Sub-Domains über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den BVRD.at - Bundesverband Rettungsdienst, Nebingerstraße 6, 4020 Linz, auf dieser Website auf.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend erläutern wir im Sinne der Transparenz die mögliche Datenverarbeitung im Rahmen dieser Webseite.

 

Kontakt mit dem BVRD.at

Wenn Sie per Formular auf der Webseite oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, verwenden wir ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Rück- oder Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die im Formular "Mitglied werden" dieser Website bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden vom BVRD.at Bundesverband Rettungsdienst (engl. Austrian Paramedic Association), Nebingerstraße 6, 4020 Linz für die Bearbeitung Ihres Antrags, die Erstellung der Mitgliedschaft, die Zusendung von Mitgliederinformationen im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten, Kursen, Veranstaltungen und Vorhaben, sowie für die Ausstellung eines Mitgliedsausweises bzw. Zertifikaten und die statistische Auswertung verarbeitet und verwendet. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für diesen Zweck notwendig. Stellen Sie die Daten nicht bereit, ist eine zweckmäßige Verarbeitung nicht möglich. Ihre Daten werden dabei so lange gespeichert, wie dies von uns vernünftigerweise als notwendig erachtet wird, um dem oben genannten Zweck zu entsprechen.

Ihre personenbezogenen Daten werden im Zuge der Mitgliedschaft und Informationserteilung an unsere Auftragsverarbeiter für das Mitgliedermanagement und ggf. Namen und Postadresse für die Zusendung von BVRD.at-Materialien weitergegeben, mit denen wir eine Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen geschlossen haben. Um diverse Mitglieder-Vorteile abrufen zu können, geben wir sorgfältig ausgewählten Kooperationspartnern und Dienstleistern gegebenenfalls Auskunft über den Status einer Mitgliedschaft (aktiv/nicht aktiv).

Die im Formular "Nominierung" dieser Website bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden vom BVRD.at Bundesverband Rettungsdienst (engl. Austrian Paramedic Association), Nebingerstraße 6, 4020 Linz für die Bearbeitung der eingereichten Nomnierung, die Auswahl der TeinehmerInnen und GewinnerInnen sowie Verleihung des Camillo Awards verarbeitet und verwendet. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für diesen Zweck notwendig. Stellen Sie die Daten nicht bereit, ist eine zweckmäßige Verarbeitung nicht möglich. Ihre Daten werden dabei so lange gespeichert, wie dies von uns vernünftigerweise als notwendig erachtet wird, um dem oben genannten Zweck zu entsprechen.

Mit der Anmeldung zu Kursen oder Veranstaltungen nehmen Sie zur Kenntnis, dass Fotos und Videoaufnahmen gemacht und anschließend veröffentlicht werden.

Für die erfolgreiche Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum sowie Ihren Ausbildungsstand und den Namen der Organisation, für die Sie in der Präklinik (oder Klinik) tätig sind und Ihre Einwilligung, dass Sie mit den Zusendungen von Informationen, die im Zusammenhang mit unseren Veranstaltungen stehen, einverstanden sind.

Für Zwecke der Kursplanung, Kursabwicklung und Kursbestätigung werden einige dieser Daten gegebenenfalls auch weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Instruktorinnen und Instruktoren bzw. Organisatoren und Training Sites zur Verfügung gestellt.

 

Cookies

Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies dienen dazu, das Angebot auf der Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

 

Webanalyse

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. In speziellen Ausnahmefällen ist es dennoch möglich, dass die gesamte IP-Adresse zuerst in die USA - an einen Server von Google - übertragen und erst dann gekürzt wird. Informationen zur Anonymisierung der IP-Adresse finden Sie auch direkt bei Google unter https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de

Sie können die Datenerfassung durch Google verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies abgelegt/gespeichert werden. Dazu können Sie zum Beispiel unter nachfolgendem Link eine Browser-Erweiterung direkt von Google herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weiters haben wir mit Google einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Details zu den Nutzungsbedingungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/analytics/terms/de.html - weiterführende Information finden Sie auch unter http://www.google.de/intl/de/policies/

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie Anlass zur Annahme haben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, stehen wir Ihnen zur Klärung jederzeit zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at; engl. Austrian Paramedic Association)
Nebingerstraße 6
4020 Linz
Austria
office@bvrd.at



Facebook Social Media Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ihre IP-Adresse die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen hat. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Twitter Social Media Plugins

Diese Webseite nutzt die Schaltflächen und Plugins des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie „Twitter“ oder „Folge“, verbunden mit einem stilisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button oder ein Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt.

Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

 

Sitemap

Vision

Der BVRD.at ist die bundesweit anerkannte Anlaufstelle rund um die Etablierung und Weiterentwicklung eines modernen, qualitativ hochwertigen und patientenorientierten
Rettungswesens in Österreich.

Blog

Aktuelle Beiträge rund um die Präklinik finden sie in unserem Blog

PostBottom